Einsteck-Thermoelemente mit Keramik-Schutzrohr nach DIN 43724 werden bei Temperaturen größer +1100°C oder aggressiven Medien eingesetzt. Der Anschlagflansch nach DIN 43734 ermöglicht bei Verwendung des passenden Gegenflansches einen gasdichten Einbau bis 1bar. Die Einbaulänge ist über die Halterohrlänge einstellbar.
Beim Anschlusskopf Form A sind Halterohrdurchmesser 32mm und 22mm, mit Keramikschutzrohrdurchmessern von 22mm und 15mm, beim Anschlusskopf Form B Halterohrdurchmesser 15mm mit Keramikschutzrohrdurchmessern von 10mm und 6mm möglich.
Bei NiCr-Ni-Thermoelementen ist der Einsatz von gasdichter Keramik vom Typ C610 nach DIN VDE 0335 mit einem Al O -Gehalt von ca. 60% ausreichend.
Ab Temperaturen von +1300°C empfiehlt es sich eine Keramik vom Typ C799 nach DIN VDE 0335 mit einem als Schutzrohr zu verwenden. So wird ein Vergiften des PtRh-Pt-Elementes durch Siliziumdiffusion vermieden.
Folgende Thermoelemente nach DIN EN 60584 sind möglich:
NiCr-Ni Typ K |
Pt10Rh-Pt |
Typ S |
NiCrSi-NiSi Typ N |
Pt13Rh-Pt |
Typ R Pt30Rh-Pt10 Rh Typ B
|
|
|
|
Alle Ausführungen dieser Baureihe sind auch mit einem, im Anschlusskopf integrierten,Messumformer mit
genormtem Ausgangssignal in 0/4...20mAoder 0...10V lieferbar.
Andere Ausgangssignale auf Anfrage.
Datenblatt als PDF